Grafik Design von und mit Rachel Kühne für Unternehmen und Personen, die hohe Ansprüche an die Qualität stellen und gleichzeitig offen für neue und vielfältige Impulse sind. Ich als gestaltende Person betrachte jedes Projekt individuell. Dabei hilft mir meine neugierige und authentische Art, optimal auf mein Gegenüber und dessen Ansprüche eingehen zu können. So gelingt es mir, jedem Projekt das gewisse Etwas zu verleihen. Als Grafikerin EFZ liegt mein Fokus bei der visuellen Kommunikation. Eine Idee oder ein Konzept in die Gestaltung und Umsetzung zu bringen, ist meine Kernaufgabe. Vom Logo mit Briefschaft, einem Flyer oder Plakat bis hin zur Broschüre oder Webseite sind die Möglichkeiten schier unendlich. Gerne zeige ich dir potenzielle Wege auf und erarbeite mit dir eine für dich passende Lösung.

Unwinding ist ein 14-wöchiges Onlineprogramm, das auf der Lehre der fünf Elemente Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser basiert. Die Methode soll dabei helfen, alte Muster zu durchbrechen, um mehr Leichtigkeit und Freude ins Leben zu ziehen. Der Kurs beinhaltet neben Selbsthypnosen, Körperübungen, Videolektionen und Interviews von Expert:innen ein Workbook mit ausführlichem Hintergrundwissen und Worksheets zur Reflexion. Unwinding ist ein Begriff aus der Craniosacralen Therapie, unter dem man das «Ent-wickeln», von festgefahrenen Mustern versteht. Geht man vom Wort Entwicklung aus, sieht man auch die Veränderung, welche diese mit sich bringt. Diese Entwicklung wurde visuell dargestellt, indem der Wind der Veränderung durch die in der Natur vorkommenden Elemente hindurchweht und so einen Prozess aufzeigt, welche die Person auf dem Titelbild bereits durchlaufen hat. 

Schreinerarbeiten, Auftragsvorbereitung und Projektleitung, Umbauplanung und Montagen gehören zu den Arbeitsabläufen von Richard Kühne. Dabei bildet Holz das Fundament – in all seiner Vielfalt. Im Jahr 2021 gründete er seine Firma Kühne Planung + Holz GmbH. Ich begleitete ihn bei der Namensfindung und erstellte ein Corporate Design mit der Webseite planungundholz.ch. Der Name Kühne Planung + Holz GmbH vereint die Fachkraft mit fundiertem Fachwissen und dem dazugehörigen Rohstoff. Das Plus wird dabei zum verbindenden Symbol und steht für sein umfängliches Angebot – von der Skizze bis zum Feinschliff ganzheitliche Lebensräume zu schaffen. 

Corporate Design von Rachel Kühne für Haomi

Haomi, abgeleitet von Haoma, einer Heilgöttin und gleichzeitig der Name einer Heilpflanze, ist eine Praxis für Hypnose, Craniosacrale Therapie und Trance Healing in Eschenbach. In der Praxis Haomi werden Behandlungsmethoden angeboten, die mit einem veränderten Bewusstseins- und Entspannungszustand einhergehen. Diese sinnlichen Verfahren wurden in der Gestaltung durch fliessende Formen und Farben aufgegriffen und stehen sinnbildlich für ein harmonisches Zusammenwirken zwischen der Therapeutin Maria Wollenmann und der zu therapierenden Person. 

Im Rahmen der Diplomarbeit an der Fachklasse Grafik in St. Gallen durften wir eine gestalterische Arbeit entwickeln, die sich an das Thema Theater anlehnt. Meine fiktive Ausgangslage war das Schweizer Theatertreffen, das auf Initiative des Schweizerischen Bühnenverbandes jährlich durchgeführt wird. Dieses Treffen hat sich zum Ziel gesetzt, sich jedes Jahr an einem anderen Standort in der Schweiz niederzulassen, um den Austausch über die Schweizer Sprachgrenzen hinaus und international zu fördern. Ich gestaltete ein Programmheft, das vier Sprachen vereint, indem jede ihre eigene Laufrichtung besitzt. Das Ziel war es, den Austausch und die Diskussion zum Thema aufrechtzuerhalten. Ich setzte mich intensiv mit der Bedeutung von Theater auseinander und sammelte verschiedene Aussagen, die ich mittels semantischer Typografie umsetzte.

Wettbewerbsplakat von Rachel Kühne für die Olmamessen 2017

Alle drei bis vier Jahre organisieren die Olmamessen in St. Gallen in Zusammenarbeit mit der Kommunikationsagentur TKF das Olmasujet. Für die Gestaltung des Olmaplakats sind jeweils Gestalter:innen und Fachklassen aus der ganzen Schweiz ausgewählt, unter anderem die Fachklasse Grafik in St. Gallen. Aus allen eingereichten Entwürfen wurde mein Plakat für das Jubiläumsjahr 2017 ausgewählt. Das Plakat zeigt das für die Landwirtschaft typische Tier und das immer wiederkehrende Sujet auf den Olmaplakaten: die Kuh. In Form einer Holzfigur steht die Kuh sinnbildlich für die Kindheit und die Jugend, welche das Leben auf dem Bauernhof spielerisch kennenlernt und vermag so den ein oder anderen an vergangene Zeiten zu erinnern. 

Rachel Kühne

Ich, Rachel Kühne, begann meine Tätigkeit als Grafikerin in Zürich und St.Gallen und arbeite heute sowohl selbständig mit Kundinnen und Kunden, einem Netzwerk aus Partnerinnen und Partner, als auch als freie Mitarbeiterin mit gleichgesinnten und kreativen Köpfen aus der Branche. Der gegenseitige Austausch und eine inspirierende und harmonische Zusammenarbeit ist mir neben einem ästhetischen Zusammenspiel von verschiedenen Gestaltungselementen genauso wichtig. Ebenso Offenheit und Spontanität in meinem Alltag zu leben, um Chancen aus dem Moment zu erkennen, sodass Neues und manchmal auch Unvorgesehenes entstehen kann. Ein Gestaltungsprozess verläuft alles andere als geradlinig und fordert mich regelmässig heraus. Doch genau dieser Aspekt hilft mir dabei, jedes neue Projekt mit Spannung und Freude anzugehen. 

Hast du erste Ideen, die du teilen oder bereits konkrete Vorstellungen, die du umsetzen möchtest? Gerne kannst du mich via mail@rachelkuehne.ch oder +41 79 102 24 52 kontaktieren. Ich freue mich über einen Austausch, so oder so.